Gemeinde Falera
Wappen der Gemeinde Falera

Falera (bis 1969 offiziell deutsch Fellers) ist eine politische Gemeinde in der Region Surselva des Kantons Graubünden in der Schweiz.
Der Ursprung des Namens ist unklar. Vermutlich enthält er einen vorrömischen Stamm, der sich später mit dem lateinischen Suffix -aria verband, das im Surselvisch -era ergab. Faleras Wahrzeichen ist die Kirche St. Remigius aus dem 15. Jahrhundert.
Wappen
Blasonierung: In Rot die silberne (weisse) Kirche St. Remigius
Das Wappen zeigt die alte Pfarrkirche, eine der ältesten des Bündner Oberlandes. Das in einem Gemeindesiegel verwendete Bild des Kirchenpatrons wurde nicht verwendet.
Staat: | Schweiz |
Kanton: | Graubünden (GR) |
Region: | Surselva |
BFS-Nr.: | 3572 |
Postleitzahl: | 7153 |
Koordinaten: | ♁ 736741 / 184765 |
Höhe: | 1’220 m ü. M. |
Fläche: | 22.36 km² |
Einwohner: | 614 (31. Dezember 2015) |
Einwohnerdichte: | 27 Einw. pro km² |
Website: | www.falera.net |
Gemeinde Falera