Gemeinde Seewis im Prättigau
Wappen der Gemeinde Conters im Prättigau

Seewis im Prättigau (rätoromanisch Sievgia) ist eine politische Gemeinde in der Region Prättigau-Davos des schweizerischen Kantons Graubünden.
Wappen
Blasonierung: In Gold (Gelb) eine bewurzelte grüne Tanne
Das Wappen ist eine heraldische Vereinfachung des historischen Siegels des Gerichts Seewis-Valzeina, das seit dem 17. Jahrhundert verwendet wurde, durch Weglassen des dort vorhandenen Einbergs.
Staat: | Schweiz |
Kanton: | Graubünden (GR) |
Region: | Prättigau-Davos |
BFS-Nr.: | 3972 |
Postleitzahl: | 7212 Seewis Dorf 7212 Seewis-Schmitten 7212 Seewis-Pardisla |
Koordinaten: | ♁ 767247 / 206701 |
Höhe: | 937 m ü. M. |
Fläche: | 49.63 km² |
Einwohner: | 1390 (31. Dezember 2013) |
Einwohnerdichte: | 28 Einw. pro km² |
Website: | www.seewis.ch |
Gemeinde Seewis im Prättigau