Gemeinde Valsot
Wappen der Gemeinde Valsot

Valsot (rätoromanisch für Unteres Tal) ist der Name einer Fusionsgemeinde im Unterengadin, der Region Engiadina Bassa/Val Müstair im Kanton Graubünden, Schweiz. Sie entstand am 1. Januar 2013 aus den Gemeinden Ramosch und Tschlin.
Das Projekt wurde mit einer Informationsveranstaltung Mitte Juni 2009 noch unter dem Namen Ramosch-Tschlin lanciert. Am 21. Oktober 2011 wurde der Fusionsvertrag in beiden Gemeindeversammlungen gutgeheissen. Im April 2012 genehmigte der Bündner Grosse Rat (Kantonsparlament) das Zusammengehen.
Staat: | Schweiz |
Kanton: | Graubünden (GR) |
Region: | Engiadina Bassa/Val Müstair |
BFS-Nr.: | 3764 |
Postleitzahl: | 7556, 7559 |
Koordinaten: | ♁ 824607 / 191125 |
Höhe: | 1’236 m ü. M. |
Fläche: | 158.95 km² |
Einwohner: | 904 (31. Dezember 2013) |
Einwohnerdichte: | 6 Einw. pro km² |
Website: | www.valsot.ch |
Gemeinde Valsot