Gemeinde Laax
Wappen der Gemeinde Laax
Laax (deutsch, rätoromanisch Lags) ist eine politische Gemeinde in der Surselva in der Region Surselva des Kantons Graubünden in der Schweiz.
Die offizielle Sprache ist Sursilvan. Der Ortsname (ursprünglich Lags) bedeutet «Seen». Die Flurnamen Lavanuz und Nagiens gelten als vorrömisch.
Geographie
Das Gemeindegebiet reicht vom Laaxer Tobel hinauf bis zur Wasserscheide der Bündner und Glarner Berge und zum Vorabgletscher. Auf dem Gemeindegebiet liegen die Seen Lag digl Oberst und der Laaxersee. Oberhalb von Laax liegt der für seine Auerhuhn-Population bekannte Uaul Taviarna. Im Osten des Dorfes liegt ein tiefes Tobel, durch das sich der Bach Ual da Mulin seinen Weg durch den Schutt des Flimser Bergsturzes gegraben hat.
Staat: | Schweiz |
Kanton: | Graubünden (GR) |
Region: | Surselva |
BFS-Nr.: | 3575 |
Postleitzahl: | 7031 |
Koordinaten: | ♁ 739005 / 185929 |
Höhe: | 1’016 m ü. M. |
Fläche: | 31.71 km² |
Einwohner: | 1617 (31. Dezember 2015) |
Einwohnerdichte: | 51 Einw. pro km² |
Website: | www.laax-gr.ch |
Gemeinde Laax