-
Adatg: qua fa in cudesch da spiert “Oh, quest cudesch! El fa sco sch’i na fiss nagut. Ma dapi ch’el è qua capitan trasora chaussas curiusas. Ins pudess crair che nus hajan spierts en scola. Hm, almain nus scolastas e scolasts pensain quai. Damai: na lascha po betg mitschar el ...” Gut zu wissen: - Das Buch enthält 4 Comicgeschichten in unterschiedlichen Lesestufen. Mit jeder Geschichte steigen Textmenge und Schwierigkeitsgrad an. - Die Hauptperson ist das Buch selbst, das die Kinder beim Lesenlernen begleitet, mit ihnen spricht und zur interaktiven Mitarbeit anregt. -
Attenziun: cò fo ün cudesch da spiert “Oh, quist cudesch! El fo scu scha nu füss ünguotta. Ma daspö ch’el es cò, capitan tuotta pezza chosas curiusas. Que as pudess crajer cha nus hegians spierts a scoula. Hm, almain nus magistras e magisters pensains quelo. Dimena: be nu’l lascher scappar ...” Gut zu wissen: - Das Buch enthält 4 Comicgeschichten in unterschiedlichen Lesestufen. Mit jeder Geschichte steigen Textmenge und Schwierigkeitsgrad an. - Die Hauptperson ist das Buch selbst, das die Kinder beim Lesenlernen begleitet, mit ihnen spricht und zur interaktiven Mitarbeit anregt. -
Adatg: cheu ha ei spérts “Oh, quei cudisch! El fa sco sch’ei fuss nuot. Mo dapi ch’el ei cheu schabegian traso caussas curiosas. Ins pudess crer che nus hagien spérts en scola. Hm, silmeins nus scolastas e scolasts tertgein quei. Pia: lai po buca mitschar el ...” Gut zu wissen: - Das Buch enthält 4 Comicgeschichten in unterschiedlichen Lesestufen. Mit jeder Geschichte steigen Textmenge und Schwierigkeitsgrad an. - Die Hauptperson ist das Buch selbst, das die Kinder beim Lesenlernen begleitet, mit ihnen spricht und zur interaktiven Mitarbeit anregt. -
Adatg: en codesch fò cò da spiert “Oh, chel codesch! El fò scu schi fiss navot. Ma siva tgi el è cò capetan trasor tgossas curiousas. Ins pudess creir tgi nous vegian spierts ainten scola. Hm, aglmanc nous scolastas e scolasts pansagn chegl. Damai: gio betg igl lascha mitschier ...” Gut zu wissen: - Das Buch enthält 4 Comicgeschichten in unterschiedlichen Lesestufen. Mit jeder Geschichte steigen Textmenge und Schwierigkeitsgrad an. - Die Hauptperson ist das Buch selbst, das die Kinder beim Lesenlernen begleitet, mit ihnen spricht und zur interaktiven Mitarbeit anregt. -
Adatg: qua fa egn cudesch da spiert “Oh, que cudesch! El fa sco c’igl fuss nut. Mo davent c’el e qua capetan trasor tgossas curiusas. Ign savess crer, ca nus veian spierts an scola. Hm, seglmains nus surmestras a surmesters tartgagn quegl. Peia: le gea betga fugir el ...” Gut zu wissen: - Das Buch enthält 4 Comicgeschichten in unterschiedlichen Lesestufen. Mit jeder Geschichte steigen Textmenge und Schwierigkeitsgrad an. - Die Hauptperson ist das Buch selbst, das die Kinder beim Lesenlernen begleitet, mit ihnen spricht und zur interaktiven Mitarbeit anregt. -
Attenziun: quia fa ün cudesch da spiert “Oh, quist cudesch! El fa sco schi nu füss nöglia. Ma daspö ch’el es quia capitan adüna robas curiusas. I’s pudess crajer cha nus hajan spierts in scoula. Hm, almain nus magistras e magisters pensain quai. Dimena: nu til laschar propa na mütschir …” Gut zu wissen: - Das Buch enthält 4 Comicgeschichten in unterschiedlichen Lesestufen. Mit jeder Geschichte steigen Textmenge und Schwierigkeitsgrad an. - Die Hauptperson ist das Buch selbst, das die Kinder beim Lesenlernen begleitet, mit ihnen spricht und zur interaktiven Mitarbeit anregt.